Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung | |||
graz:infolinks [2015-02-11 22:29] arno_nuehm angelegt |
graz:infolinks [2015-02-11 22:37] arno_nuehm |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Hier ist eine Auswahl deutschsprachiger Seiten, die einen Überblick zum Thema Internetsicherheit bieten:\\ | Hier ist eine Auswahl deutschsprachiger Seiten, die einen Überblick zum Thema Internetsicherheit bieten:\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Das österreichische [[https://www.onlinesicherheit.gv.at|IKT Sicherheitsportal]].\\ | + | Die [[https://www.ispa.at|Internet Service Providers Austria]] bieten Infohefte zu mehreren Themen an (-> Service, -> Broschüren). Ein guter Anfang ist der Ratgeber "internet sicher nutzen".\\ |
+ | \\ | ||
+ | Das österreichische [[https://www.onlinesicherheit.gv.at|IKT Sicherheitsportal]] gibt einen umfassenden Überblick.\\ | ||
\\ | \\ | ||
Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, [[http://www.klicksafe.de|klicksafe]], angesiedelt bei der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz.\\ | Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, [[http://www.klicksafe.de|klicksafe]], angesiedelt bei der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz.\\ | ||
\\ | \\ | ||
Die [[https://www.bsi-fuer-buerger.de|Infoseite]] des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).\\ | Die [[https://www.bsi-fuer-buerger.de|Infoseite]] des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).\\ | ||
- | \\ | ||
- | Die [[https://www.ispa.at|Internet Service Providers Austria]] bieten Infohefte zu mehreren Themen an (-> Service, -> Broschüren). Ein guter Anfang ist der Ratgeber "internet sicher nutzen".\\ | ||
\\ | \\ | ||
Der Verein [[http://www.saferinternet.at|Saferinternet.at]], koordiniert vom Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT), bietet Infos und Veranstaltungen für SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und SeniorInnen.\\ | Der Verein [[http://www.saferinternet.at|Saferinternet.at]], koordiniert vom Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT), bietet Infos und Veranstaltungen für SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und SeniorInnen.\\ |