Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


graz:archiv_2024

CryptoParty im Dezember 2024

Suchmaschinen und Webinar: Sicheres Online-Shopping

  • Wir klinken uns diesmal in das Webinar „Sicheres Online-Shopping“ des ÖIAT ein und zeigen den Livestream. Der beginnt schon ab 18:30 (falls jemand früher kommen will)
  • Seminarinhalt: Darf ich Artikel immer zurücksenden und wie lange habe ich dafür Zeit? Was ist das Rücktrittsrecht und welche Zahlungsmethoden gelten als sicher? Dieses Webinar gibt rechtliche Tipps und Infos zum sicheren Online-Einkauf.
  • Für „Notfälle“: Die SOS-Karte beim Online-Shopping

Suchmaschinen

  • Welche gibt es?
  • Welche Abhängigkeiten gibt es unter Suchmaschinen?
  • Welche Suchmaschinen soll ich nutzen, wenn Privacy wichtig ist?
  • Kann ich selbst eine Suchmaschine betreiben?

Der digitalcourage-Adventskalender zur digitalen Selbstverteidigung

Die CryptoParty zum Jahresabschluss, diesmal wieder in der speziellen „Weihnachts-Ausgabe“, d.h. mit Glühwein, Keksen, … :-)

Und: wir wollen schon einige Themen für das nächste Jahr vorausplanen.

Termin: Montag, 2.12.2024 , ab 19 Uhr (Webinar-Livestream schon ab 18:30) im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im November 2024

Termin: Montag, 4.11.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Oktober 2024

DataDealer - ein Computerspiel aus Österreich

Unsere Themen:

  • Kurzer Rückblick auf netzpolitische Themen in Österreich (Bundestrojaner) und Europa (Chatkontrolle)
  • Ein vergessenes österreichisches Computerspiel zum Handel mit Daten: DataDealer - legal, illegal, scheißegal !

Termin: Montag, 7.10.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im September 2024

Sichere Messenger und Messenger-Überwachung

Unsere Themen:

  • Kurzer Rückblick auf die DigiDic-Sommerwerkstatt im Volkskundemuseum Graz
  • Sichere Messenger und Messenger-Überwachung (als aktuelles politisches Thema)
  • Werbeblocker: welche gibt es, wie installiere ich sie selbst ?

Termin: Montag, 2.9.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im August 2024

Unsere Themen:

  • Kurzer Bericht über die Ausstellung "DigiDic" im Volkskundemuseum mit Sommerwerkstatt am 22.-24. August
  • Die Databroker-Files: Handel mit unseren Standortdaten, aufgedeckt durch Investigativ-Journalisten

Termin: Montag, 5.8.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Juli 2024

Unsere Themen:

  • Vorschau auf die Ausstellung "DigiDic" im Volkskundemuseum mit begleitenden Veranstaltungen im August
  • Chatkontrolle: der aktuelle Stand des Vorhabens, und dessen Gefahren, Probleme und Kritikpunkte

Termin: Montag, 1.7.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Juni 2024

Unsere Themen:

  • Kurzer Rückblick auf die republica 2024
  • Wie Datenhändler uns ausspionieren - und wie man sich dagegen wehren kann
  • Welche datenschutzsicheren Messenger gibt es; wie kann man sich einen Überblick verschaffen?
  • Ist der Messenger SimpleX einen Versuch wert ?

Termin: Montag, 3.6.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im April 2024

Unsere Themen:

Termin: Montag, 8.4.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im März 2024

  • Kurzer Rückblick auf den Safer Internet Day und elevate 2024
  • Soziale Netzwerke und ihre Auswirkungen auf Demokratie
  • Digitale Sicherheits-Strategie
  • Googles geheime Suchbefehle (gilt für alle Browser)

Termin: Montag, 4.3.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Februar 2024

20 Jahre Facebook – (k)ein Grund zu feiern ?

  • Wie sieht die digitale Welt nach 20 Jahren Facebook aus ?
  • Vorschau auf den Safer Internet Day in Graz
  • Vorschau auf elevate 2024
  • „Cafe Digital“ in Andritz
  • Videos der Deutschen Telekom gegen Hass im Netz und Sharenting

Termin: Montag, 5.2.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Jänner 2024

Im neuen Jahr starten wir mit einer grossen Themen-Palette:

  • Rückblick auf den grossen Chaos-Communication-Congress in Hamburg
  • kurze Vorausschau auf das Grazer elevate-Festival 2024
  • EU-Gesetze zu Digitalthemen
  • Neue Studien von Wolfie Christl
  • Sicheres Heimnetz auch für Internet der Dinge (IOT)
  • Werbung aus dem Internet eliminieren
  • Tracker/Verfolger ausschalten
  • Übersetzungstool (auch für „exotische“ Sprachen): https://lingva.ml/

Termin: Montag, 8.1.2024 , ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

graz/archiv_2024.txt · Zuletzt geändert: 2025-08-01 10:40 von gjb