Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


graz:bookslist2022

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
graz:bookslist2022 [2025-02-27 10:49] – [Fachbücher] gjbgraz:bookslist2022 [2025-08-06 13:51] (aktuell) – [Fachbücher] gjb
Zeile 5: Zeile 5:
  
 Ingo Dachwitz, Sven Hilbig: Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen, 2025 Ingo Dachwitz, Sven Hilbig: Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen, 2025
- 
-Helmut Spudich: Der Spion in meiner Tasche - Was das Handy mit uns macht und wie wir es trotzdem benutzen können, 2020 
  
 Frances Haugen: Die Wahrheit über Facebook, 2023 Frances Haugen: Die Wahrheit über Facebook, 2023
Zeile 16: Zeile 14:
  
 Barbara Wimmer: Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!, 2021 Barbara Wimmer: Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!, 2021
 +
 +Nils Zurawski: Überwachen und konsumieren, 2021 ([[https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/82/80/e1/oa9783839456064rDfiK8nA2uIpC.pdf|kostenlose PDF-Ausgabe]], [[https://www.transcript-verlag.de/media/unknown/a2/52/c1/oa9783732856060WgUzriRoXh3bn.epub|kostenloses eBook]])
 +
 +Helmut Spudich: Der Spion in meiner Tasche - Was das Handy mit uns macht und wie wir es trotzdem benutzen können, 2020
  
 Sarah Spiekermann: Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert, 2019 Sarah Spiekermann: Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert, 2019
graz/bookslist2022.txt · Zuletzt geändert: 2025-08-06 13:51 von gjb