Ort: spektral
Zeit: 18:00 (pünktlich)
Das Pad: cpg.titanpad.com/OrgaFeb15
CryptoParty Graz - Orgatreffen (2. Feber 2015, 18:00 s.t. @ spektral)
Vorheriges Treffen: https://cpg.titanpad.com/OrgaJan15
Nächstes Treffen: https://cpg.titanpad.com/OrgaMar15
Olaf+der Rest: GEIL, dass du die Pads machst, Stefan! :)
Agenda/TO:
* Organisation Orgatreffen:
* Pad ~einen Monat vorher (immer am vorherigen Treffen,
* TOPs sammeln,
* alte nicht behandelte TOPs verschieben
* Treffen moderieren?
* 10.Februar, 18, Uhr: Vernetzungstreffen "Safer Internet Day 2015" (siehe http://www.logo.at/jugendinfo/safer-internet-day-2015 ); Wer hat Zeit hinzugehen ?
* Machen wir eine eigene Veranstaltung am Safer Internet Day 2015 (10.2.2015) ? Hier kann man das ankündigen: http://www.saferinternet.at/saferinternetday/
* 2. März: 2 Jahre CryptoParty in Graz - kleine Party?
* 21. April: Beteiligung am ICT-Symposion der KFUni Graz ? (Schwerpunkte sind u.a. Sicherheit und Privacy) https://ict.uni-graz.at/
* Rückblick Dezember Events: Montag, ÖH & Fragestunde, InfoAbende im Rechbauerkino
* CryptoParty Werbung
* More diverse CryptoParty - how?
* CryptoParty @ Linuxtage
* sowas wie 2014? http://linuxtage.at/cryptoparty/
* <add your Agenda here (add high-priority TOPs above low-priority TOPs>
TODOs (immer gleich eine Person & Deadline zuweisen!):
* Stefan (bis 27. 02.): Einladungen für die März CrypotParty aussenden
* Stefan (bis Ende der Woche): IAIK Personen fragen
* Olaf: Wireshark Versuchsaufbau
* Moderator für März festlegen: Ergebnis: Brigitte
Protokoll:
* Angemeldet: Anton, Olaf, Marc, Stefan, Bernhard, Gunter, Ralph
* Anwesend:
* Entschuldigt:
* Planung der anstehenden CryptoParty
* Diskussion über anstehendes Interview mit KleineZeitung
* CryptoParty am SaferInternetDay?
* eher zu knapp
* evtl CryptoParty kurz vorstellen
* Workshops auf Schulen anbieten
* Vernetzungstreffen in Kooperation mit saferinternet.at-Steiermark.
* Ab 18:00 Uhr im BG/BRG-Kepler, Keplerstraße 1, Graz
* http://www.logo.at/jugendinfo/safer-internet-day-2015
* März cryptoParty
* Keynote-Speaker?
* Technisch, aber low-level, Zielgruppe Allgemeinpublikum
* Technisch schon, sind keine Menschenrechtsaktivisten (hm..nein? :-) )
* IAIK fragen?
* KC Posch? Florian? Maria? Daniel? Erich? Johannes? Daniel Hein?
* "Angewandte Verschlüsselung"?
* A. Kriesch?
* Jurist von ÖH-Vortrag?
*
* Wireshark Versuchsaufbau?
* Kuchen & Getränke
* Der Call for Lectures für die Grazer Linuxtage 2015 läuft bis zum 1.3.2015, 24:00.
* Anton: Webtracking & Do not Track? (2 Stunden)
* Stefan: Keysigning Party
* Gunter/Brigitte: Einführung in digitale Selbstverteidigung
* ?: Festplatten verschlüsselung?
* ?: GPG / EMail Verschlüsselung
* ?: Privacy Machine
* CryptoParty-Meta-Session / How to teach IT Security
* CryptoParty Track am Freitag wäre cool
CryptoParty Publikumsfragen:
* Wie USB-Stick Passwort schützen?
* https://www.crosscloud.me/
* Wie Facebook nutzen ohne getrackt zu werden?
* [gabi] Wie kann ich sicherstellen, dass niemand meine Powerpoint Folien klaut?
Detail MINUTES:
--> fairphone:
* ohne google
* dual-sim
frage: simlock --> has nix mitbekommen da grad :-)
hints:
* sim cards gratis @ döner shops
*
--> Frage: Verschlüsselung von USB Volumes
+ 7z mit verschlüsselung
+ multiple crypted volumes (mehrere files) ala linux loopback
dm-crypt... auch unter windows??? --> NEIN
+ Truecrypt: admin rights notwendig :(
+ crosscloud.com
+ minilock
--> Frage: copyright schützen von skripten, die ich versende?
* ppt folien, pdfs
* weiterverwndung verhindern, erschweren
+ watermarking
--> Frage: anti-tracking USB-stick, soll sogar FB zugriff verschleiern
* cryptostick?
* tails?
+ anton: anti-tracking maßnahmen siehe auch myshadow.org
* APPLE?
+ firefox, chrome
+ privacy badger, noscript, adblock plus,
--> [Konrad] Frage: Spiegel-NSA dokumente diskutieren mit cryptorunde?
* Mathematiker
* Gedanke: EU-volksbegehren, lobbying-initiative, will petition starten
* NSA-doks: inhalte lachhaft,
tehcnologischer vrosprung nicht offensichtlich,
selbe probleme, wie rest
tor bruch keine bakk arbeit wert
* NSA kapazitäten?
* mit deren mögluichkeiten unmöglich terrorismus abzufangen
+ EU-rat: 26.1. bericht, 30p, technisch, snowden+kontext, relevanz
von whistleblowing
TODO --> link schicken lassen +
Anton: zum thema hoover + greymailing: politikern infos zur
verfügung stellen, die gegen diese für blackmailing
verwendet werden konnten
--> Frage: argument für/gegen massenüberwachung/massendatensammlung
http://en.wikipedia.org/wiki/Nothing_to_Hide:_The_False_Tradeoff_Between_Privacy_and_Security
* olaf: menschenrechtskonvertion
bürgerrechte verletzt
* anton: ist es einem das wert? was ist es einem wert?
eindringen der exekutive präventiv bis ins sclafzimmer?
--> Frage: PKW maut: totale überwachung von verkehrsbewegung.
* würd das überhaupt außerhalb europas realisiert werden können?
* was steckt dahinter? cui bono?
* US, china? nocht durchsetzbar od. logistisch nicht machbar
diese staaten profitieren aber von überwahcungsdaten nun!
+ olaf: mit gezieltem einbringen von falschinformation überwachungsmaschine
aushebeln!
--> Frage: Türkei + Twitter
* sperren umgehen?
* Twitter kooperiert mit Türk
+ VPN, Tor,
--> [Konrad] Frage: haben wir kontakte im salzkammergut?
* will diskussionsrunden veranstalten
* bewusstseinsbildung
*
@rwoz: leut ampflwang/VB abchecken
- schickt link zu EU-rats-bericht an rwoz demnächst
--> [Kleine] Frage: als unbedarfter User: WO FANG ICH AN abzusichern?
https://prism-break.org/en/
--> [Paul Seeb.] Tool: keybase
* connect social media accounts with your pgp key
* verify e.g. twitter msgs
* bitcoin adresses
NACHBESPRECHNUNG / FEEDBACK:
* Brigitte: Neuankömmlinge haben nix vestanden. CPler schnell mit allerlei Toolnamen zur Stelle u. in Fachgesimpel Pro+Contra abgehandelt.
* da kommen Unbedarfte kaum mit!
* Ansätze:
* Anfänger (NULL Kenntnis)
* 2-3 Tools vorstellen:
* Tool ist für dies + jenes gut
* macht das so und so
* Pakete für unterschiedliche Knowledge-Levels (A,B,C...)
* Anfänger wirklich nur mit wenigen Details versorgen. Anderes überfordert
* Konkrete Anfragen
* MODERATION: während orga-teil u. vor allem im partyteil!
* möglichkeit zu unterbrechen
* gespräch von zu hohem niveau runterholen