Inhaltsverzeichnis

CryptoParty im Dezember 2023

Linux und mehr ...

Diesmal:

Und (wie jedes Jahr) : eine gemütliche Weihnachtsfeier ! :-)

Termin: Montag, 4.12.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im November 2023

Diesmal mit einem ganzen Bündel an verschiedenen Themen:

Und für alle, die sich für das freie Betriebsystem Linux interessieren und das einmal ausprobieren möchten:

Termin: Montag, 6.11.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Oktober 2023

Malware

Folgende Punkte werden behandelt:

Auf Wunsch auch eine Crypto-Locker-Demo. Und: Nachruf des verstorbenen Kevin Mitnick

Termin: Montag, 2.10.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im September 2023

Das alternative Smartphone-Betriebssystem e-OS

Wer am Smartphone ohne Verbindung zu Google oder Apple auskommen möchte, muss sich ein alternatives Betriebssystem installieren. Seit einigen Jahren gibt es das Betriebssystem /e/ als empfehlenswerte Alternative.

Optisch sehr an das Apple-System angelehnt, werden die bei Android nötigen Schnittstellen zu Google durch quelloffene Dienste ersetzt. Und der Appstore ist anonym nutzbar.

Es wird auch gezeigt, wie eine Installation auf einem geeigneten Smartphone funktioniert.

Termin: Montag, 4.9.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im August 2023

Datenschutzanfragen - was ist das, wie mache ich die und warum überhaupt ?

Diesmal geht es um Datenschutzanfragen an Firmen:

Links zu Datenschutzanfragen :

Und ausserdem: eine sommerliche Datenschutz-Krimi-Empfehlung: "Going Zero"

Termin: Montag, 7.8.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Juli 2023

Wieder einmal: Datenhändler (diesmal im Detail)

Eine grosse Datei eines Datenhändlers ist aufgetaucht, durch die man interessante Einblicke in die Geschäftstätigkeit von Datenhändlern bekommen kann.

Links (zum Nachlesen):

Die große Datenbroker-Recherche

Das sind 650.000 Kategorien, in die uns die Online-Werbeindustrie einsortiert

In diese absurden Schubladen steckt dich die Werbeindustrie

Termin: Montag, 3.7.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Juni 2023

Passwort - eine ungeliebte Angelegenheit ? !

Link-Tipp: Broschüre Kennwortsicherheit

Termin: Montag, 5.6.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im Mai 2023

Thema: Dark Patterns

Dark Patterns werden im Internet eingesetzt, um uns zu Handlungen zu verleiten, die nicht in unserem Interesse liegen – und so z. B. mehr Geld auszugeben oder mehr Daten zu teilen, als wir eigentlich möchten.

Das Österreichische Institut für Telekommunikation (ÖIAT) hat sich im Auftrag der AK auf die Suche nach den „dunklen Mustern“ – Dark Patterns – von Online-Anbietern gemacht: Erhoben wurden illustrative Web-Beispiele und internationale Studien, die sich diesem Phänomen widmen.

https://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsument/HandyundInternet/Internet/Dark_Patterns.html

Termin: Montag, 8.5.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45

CryptoParty im April 2023

Thema: Die wichtigsten Tipps zur Digitalen Selbstverteidigung

Wie kann ich mich schützen? Welche Massnahmen sind wichtig? Welche Massnahmen sind einfach umzusetzen?

Und (wenn Interesse besteht): Die Vulkan-Files: Einblicke in Russlands Cyberkrieg

Termin: Montag, 3.4.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45.

CryptoParty im März 2023

Thema: Email-Phishing

Welche Gefahren birgt Email-Phishing, wie kann man sich schützen, gibt es unterstützende Tools ?

Termin: Montag, 6.3.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45.

CryptoParty im Februar 2023

Versprechen und Realität: Privatsphäre bei Google

Einige Beispiele der Firma Google zeigen, wie weit beim Thema Privatsphäre Versprechen und Realität auseinanderklaffen.

Ausserdem:

Termin: Montag, 6.2.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45.

CryptoParty im Jänner 2023

Unterhaltungen mit einem intelligenten Chatbot

Seit etwa einem Monat ist der Forschungs-Chatbot ChatGPT kostenlos nutzbar. Und seit dieser Zeit gibt es heftige Diskussionen um dessen Einsatz. Wie zuverlässig und vertrauenswürdig sind dessen Antworten, wo sind dessen Grenzen, welche Möglichkeiten ergeben sich, wo sollte der Einsatz einer solchen künstlichen Intelligenz verboten werden?

Und: wir schauen uns eventuell auch einen Vortrag der "Dezentralen Jahresendveranstaltungen" an.

Termin: Montag, 9.1.2023, ab 19 Uhr im Spektral, Lendkai 45.