Heutiges Thema:
Ergebnisse einer Studie von DuckDuckGo.
Termin:
Montag, 10.12.2018, ab 19 Uhr
Heute mit Weihnachtskeksen (Cookies) & Weihnachtsgetränken !!!
Wir zeigen einen Film:
Der Dokumentarfilm zeigt den Gesetzgebungsprozess zur Datenschutz-Grundverordnung auf EU-Ebene.
Deutscher Dokumentarfilm-Preis 2017
Informationen zum Film: www.democracy-film.de
Beginn: Montag, 5. November 2018, 19h
Film-Beginn: 19:30
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Beginn: Montag, 1. Oktober2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Beginn: Montag, 3. September 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Es ist recht einfach auf ein Smartphone Spionagesoftware zu installieren.
Wir zeigen, wie das geht und wie man Spionagesoftware enttarnen und dann entfernen kann.
Hier gibt es einen Artikel dazu: Alptraum Handy-Wanze und Smartphone-Spionage-Apps als Stalker-Werkzeuge (pdf)
zur Erinnerung: Im September gibt es noch 2 Datenschutz-Workshops:
Beginn: 17 Uhr
Anmeldung erforderlich: info@gruene-akademie.at
Alle Workshops sind kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt.
Veranstaltungsort: Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
In Kooperation mit: epicenter.works und CryptoParty Graz
„Algorithmen werden zum entscheidenden Produktionsmittel, Daten zum zentralen Rohstoff und Information zur Ware Nummer eins. Der Kapitalismus erweist sich immer wieder als erstaunlich wandlungsfähig.“ - Timo Daum
Thema dieser Veranstaltungsreihe:
- Welchen Web-Browser soll ich nutzen und wie sichere ich ihn ab? (Termin: 20. Juni 2018 - 17h-19h)
- Welche Messenger-Apps soll ich am Smartphone benutzen und alternative soziale Netzwerke? (Termin: 25. September 2018 - 17h-19h)
- Wie sichere ich meinen Computer ab? Betriebssysteme, Datenschutzeinstellungen, Alternativen? (Termin: 27. September 2018 - 17h-19h)
Anmeldung erforderlich unter: info@gruene-akademie.at
Alle Workshops sind kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt.
Im Zeitalter der Digitalisierung bekommen private Daten einen gänzlich neuen Wert. Sie transformieren sich zu einer neuen Art Rohstoff, den kapitalistisch und neoliberal arbeitende Unternehmen für sich nutzen um Unmengen an Profit zu machen. Parallel dazu entwickeln sich viele europäische Staaten weg von ihren demokratischen Grundwerten hin zu autoritären Systemen, in denen eine möglichst breite Überwachung der Zivilgesellschaft dazu gehört.
Diese Workshopreihe soll den Teilnehmer*innen helfen, sich im Internet, in der Kommunikation und am Handy vor Überwachung und (Corporate) Tracking zu schützen. Weiters sollen die Menschen selbst dazu ermächtigt werden, das Erlernte wieder weiterzugeben. Jeder der drei Workshops beginnt mit einem inhaltlichen Input zum behandelten Thema, danach wird es die Möglichkeit geben, an den eigenen Geräten (Smartphone, Laptop, …) zu arbeiten und diese auf den neuesten Stand bezüglich Datenschutz zu bringen.
Wir bitten alle Teilnehmer*innen, Backups auf externen Festplatten zu machen, und diese auch mitzunehmen.
Veranstaltungsort: Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
In Kooperation mit: epicenter.works und CryptoParty Graz
Veranstaltungen dieser Workshopreihe:
Beginn: Montag, 6. August 2018, 19h
Ort: heute ausnahmsweise im Gastgarten der „Scherbe“, Stockergasse 2
wie kommt man hin? vom Spektral die Fellingergasse Richtung Lendplatz, dann links abbiegen und die Stockergasse entlang (Fussweg: ca. 220 m)
===== CryptoParty im Juli =====
Beginn: Montag, 2. Juli 2018, 19h
Ort: heute im Gastgarten der „Scherbe“, Stockergasse 2
Buchvorstellung und -diskussion
Das kürzlich erschienene Buch von Katharina Nocun behandelt auf eine sehr verständliche Weise sehr viele Themen, die uns in der CryptoParty beschäftigen. Und gibt dann auch sehr viele gute praktische Ratschläge.
Beginn: Montag, 4. Juni 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Beginn: Montag, 7. Mai 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Beginn: Montag, 9. April 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Beginn: Montag, 5. März 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Diesmal wieder unsere Serie „Aus aktuellem Anlass“:
Beginn: Montag, 5. Februar 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Beginn: Montag, 8. Jänner 2018, 19h
Ort: Spektral, (Lendkai 45)
Aus aktuellem Anlass: